logo

 
 
1. Mannschaft steckt mitten in der Vorbereitung auf die neue
Bezirksliga-Saison      
 
 
Mit viel Elan und hoher Spielerbeteiligung ist die „Erste“ am 04.07. in die Saison-Vorbereitung gestartet.
Der neue Trainer Roland Mutter und sein Assistent Dirk Tegethoff konnten bisher jeweils rund 20 Spieler zu den Trainings begrüssen. Trotz vieler konditionell anspruchsvoller Übungen und Laufeinheiten wird auch oft mit Ball gearbeitet, was den Spielern sichtlich Spass macht.
 
Neu im Kader der 1. Mannschaft heisst der FCW Nico Joos und Albert Flato aus der A-Jugend willkommen, ausserdem den 25-jährigen Defensiv-Mann Velibor Radic vom FC 08 Bad Säckingen. Zudem steht Stürmer Fatih Cam nach seiner Pause dem FCW wieder zur Verfügung.
 
Weitere 8 Jungs, die aus der A-Jugend in den Aktivbereich wechseln, steigen am 19.07. ins Training ein. An diesem Tag startet Coach Jens Faralisch mit Co-Trainer Andi Weber die Vorbereitung der 2. Mannschaft.
 
Auf dem Programm der „Ersten“ steht wieder das Wehratalpokal-Turnier, das dieses Jahr vom 23.07. – 30.07. in Schwörstadt ausgetragen wird. Gegner des FCW sind die Spvgg Brennet-Öflingen, der OSV und der FC Wehr.
Zudem nimmt der FC Wallbach am Turnier in Schachen vom 31.07. – 07.08. teil.
Weitere Vorbereitungsspiele finden gegen den FC Steinen, den FC 08 Bad Säckingen und den FV Fahrnau statt.
 
 
Der Vorbereitungsplan der 1. Mannschaft kann nachfolgend heruntergeladen werden.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
FCW auf gutem Weg   -   Vorbereitung läuft auf Hochtouren
 
 
 
Seit 04.07. läuft die Vorbereitung der 1. Mannschaft auf die kommende Bezirksliga-Saison auf Hochtouren. Das neue Trainergespann Roland Mutter und Assistenz-Coach Dirk Tegethoff
bringen die Spieler in Form, damit das happige Auftaktprogramm in bester Verfassung angegangen werden kann.
Zunächst tritt die „Erste“ am 13.08. bei der Verbandsliga-Reserve
des SV Weil an, gefolgt vom Mittwochspiel zu Hause gegen Aufsteiger SV Buch. Die nächsten Spiele: beim FC 08 Tiengen, daheim gegen den FC Wehr und beim SV Schwörstadt.
 
Die ersten Tests verliefen positiv: gegen Landesligisten FC Steinen-Höllstein gab’s ein 2-2, beim FC 08 Bad Säckingen wurde mit 3-0 gewonnen.
Ab 23.07. stehen die Spiele um den Wehratalpokal in Schwörstadt an. Die Gruppengegner dort lauten Spvgg Brennet-Öflingen (23.07., 18.00 Uhr), SV Obersäckingen (25.07., 19.30 Uhr)
und FC Wehr (29.07., 19.30 Uhr).
 
Die 2. Mannschaft steigt am Dienstag, 19.07., in die Saison-Vorbereitung ein. 
 
 
 
 
 
Der Vorbereitungsplan der 1. Mannschaft kann nachfolgend heruntergeladen werden.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
FCW erreicht das Finale des Wehratalpokal-Turniers
 
 
 
Die 1. Mannschaft des FCW präsentierte sich beim Wehratalpokal-Turnier in guter Verfassung.
 
Die Spvgg Brennet wurde souverän 3-0 besiegt. 2-0 für den FCW hiess es am Ende gegen den OSV und im Spiel gegen Bezirksliga-Konkurrent FC Wehr gab’s ein hochverdientes 3-1.
Am nächsten Tag merkte man dem Team den Kräfteverschleiss an, nach vielen Tests und Trainingseinheiten in den letzten Wochen. So gab es im Finale eine knappe 2:3 - Niederlage
gegen Gastgeber SV Schwörstadt, der das Turnier hervorragend organisierte.
 
 
ACHTUNG Änderung Spielort am 06.08. !
 
Am Samstag den 06.08. (16.00 Uhr) steht nun das letzte Vorbereitungsspiel auf dem Programm, und zwar gegen den A-Kreisligisten FV Fahrnau IN FAHRNAU.
Eine Woche später (13.08.) fährt die „Erste“ zum Punktspielauftakt zur Verbandsliga-Reserve des SV Weil. Spielbeginn: 16.00 Uhr
 
 
Für die „Zweite“ beginnt die Saison am 20.08. mit dem Heimspiel gegen den SV Karsau II. Derzeit stehen Testspiele im Rahmen des Hotzenwald-Cups in Schachen auf dem Programm.
Am Mittwoch, 03.08. / 18.00 Uhr, spielt das Team gegen den SV 08 Laufenburg, am Freitag (05.08.) um 19.30 Uhr gegen den SV Buch.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Seite

© 2023 FC Wallbach ASV e.V.
Design by vonfio.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.